gestorben s beerdigt bName Alter Sterbeort, Herkunft , Stand, Todesur sache 23.02. 1652s Johann Ni colaus Fami ch starb in Gott "d[er] getr eue Gott verleye ihm eine fröhliche Aufer stehung" 25. 03.1652s Anna Bonaventura starb in Gott "eine fröhliche Auff erst ehung woll ihr Gott an jenem l ieben jüngst en Tag verleyen" [ N.N. ]1652s Anna [N.N.] "ist in Gott verschi eden eines W elschm ans Kind, so in einem Kell er gew ohnt hat, und zu vor seine Haußfr au an dem Kind" 05. 03.1653b [N.N.] Bonaventura "ist begraben worden Bonaventur ae Reinhardi, Fauth Sohn ehelche Haußfr au" 30. 05.1653s Reinhard Bonaventura "ist in Gott ent schlaf en Herr … gew esener Fauth zu Erbeßbi edeßheim " [ N.N. ]1653s [N.N.] Hybert "ist in Gott ent schlaf en Hadr iani Hybert s, W el schen Lei nen Webers ehel. Haußfr au, kurz her nach ihr Kind" [ N.N. ]1654s Johannes Thalen "ist von Gott auß dieser en Leben abgefor dert worden … , welsche Haf fner allhier" [N.N.]12.1654s Hans Marti n Peter Sohn von Hans Peter [N.N.]12.1654s Ajaria Peter Tochter von Hans Peter 10. 03.1655b [N.N.] [Müller, s.u. ?] "ist all hier eines churpfälzischen Hoffmanns zu Nack eheli che Haußfr au begr aben worden" 10. 06.1655b Oswald Müller "ist gesagter Hoffmannin zu Nack, ihr verl assener Ehemann ..., so sich verlobt gehabt , auch begr aben worden, l iegen nebeneinander uffem Kirchhoff" 03. 08.1657s [N.N.] Juncker " sindt Peter Junckeren 2 Ki nder gestor ben undt her nach begraben worden" [Pfarrer Jacob Kramer] Beerdigungen Erbes-Bü desh ei m, Nack, Ensheim und Wen delsheim "Regi ster der Verstorbenen" [nach dem Juli anischen Kalender]. zu oben: "sind Hanß Peter zwei Kinder bald nachei nander gest orben" [Pfarrer Johann Ludw ig Kil ian] [Pfarrer Johannes Cramerus] [Pfarrer Thomas Stut teni us]