Peter Bürg er, Bürg er und Handelsmann, 30 J, wohnhaft in der Töngesgaß da hier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 28. Frimaire im 7. Jahr der Republik [18.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 7 Ba rbara Kraußbecker Alter: 66 J Eh efrau von … Kraußbecker, Knopfmacher, verstorben, wohnhaft im Haus Nr. 2 1/2 D eclarant: Franz Kraußbecker, Bürger und Knopfmacher, 26 J, wohnhaft in der Vorstadt, Sohn der Verstorbenen Z euge: Georg Wagner, Bürger und Schu hmach er, 44 J, wohnhaft in der Vorstad t Philipp Koch, Stadt-Sergeant, 33 J, wohnhaft in der Neugaß dahier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 28. Frimaire im 7. Jahr der Republik [18.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 7 Henrich Groß Alter: 36 T Elter n: Johann Henrich Groß, Bürg er und Schreiner allhier, 27 J, wohnhaft in der Schloßga ß Nr. 92, und Ehefrau Margaretha, geb. Senft von Armsheim D eclarant: Vater des verstorbenen Kindes Z euge: Ad olph He nrich, Bürg er und Schreiner, 51 J, wohnhaft in der Schloßgaß dahier Samuel Richter, Bürg er und Schreiner, 33 J, wohnhaft in der Schloßgaß dahier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 7. Nivô se im 7. Jahr der Republik [27.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 7 Anna Margaretha Melse r Alter: 80 J Witwe des da hier verstorbenen Bürgers Georg M elser, wohnhaft auf dem Entenpfuhl Nr. 175 D eclarant: Johannes Stielinger, Bürger und Handarbeiter, 47 J, wohnhaft auf dem Entenpfuhl, Tochtermann der Verstorb en en Z euge: Valentin Rennet, Bürger und Landmann, 54 J, wohnhaft auf dem Entenpfuhl da hier Joseph Heimerle, Bürg er und Färber, 45 J, wohnhaft auf dem Obermarkt da hier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 8. Nivô se im 7. Jahr der Republik [28.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 7 Jakob Fell Alter: 50 J Bürger und Seiler, wohnhaft in der Spiesg aß Nr.19 1 D eclarant: Ludwig Albinus, Bürg er und Seiler, 38 J, wohnhaft in der Töngesgaß, Schwager des Verstorb en en Z euge: Adam Lössel [Unterschrift "Lessel"], Bürger und Zeugschmied, 54 J, wohnhaft auf dem Entenpfuhl, Schwager des Verstorbenen Michael Zeller, Bürger und Handarbeiter, 57 J, wohnhaft in der Spiesgaß da hier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 8. Nivô se im 7. Jahr der Republik [28.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 8 Jakob Klingelmayer Alter: 10 T Elter n: Margaretha Klingelmayer, ledigen Standes, wohnhaft im Haus Nr. 237 von Johannes Hofmann D eclarant: Johannes Hofmann, Bürg er und Schneider, 31 J, wohnhaft auf der Atzelgaß Nr. 237 Z euge: Philipp Koch, Stadt-Sergeant, 33 J, wohnhaft in der Neugaß dahier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 11. Nivôse im 7. Jahr der Republik [31.12.1798] Reg.: Alzey, Blatt 8 Peter Anton Buchner Alter: 6 T Elter n: Jakob Buchner, Bürg er und Schlosser, 25 J, wohnhaft in der Neugaß Nr. 259 dahier, und Ehefrau Margaretha, geb. Modal von hier D eclarant: Vater des verstorbenen Kindes Z euge: Philipp Koch, Stadt-Sergeant, 33 J, wohnhaft in der Neugaß dahier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 15. Nivôse im 7. Jahr der Republik [4.1.1799] Reg.: Alzey, Blatt 8 Anna Maria Laick Alter: 15 J Elter n: Gottfried Laick [U-S "Leyck"], Bürg er und Maurer, 40 J, wohnhaft in der Judengaß, und Ehefrau [s. Einwohnerverzeichnis von 1810, Katharina], geb. Wolf D eclarant: Vater der Verstorbenen Z euge: Georg Philipp Heinzenberger, Bürger und Landmann, 52 J, wohnhaft in der Vorstadt, Anverwandter Matthes Laick [U-S "Le yck"], Bürger und Maurer, 44 J, wohnhaft in der Judengaß, des Vaters Bruder Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 17. Nivôse im 7. Jahr der Republik [6.1.1799] Reg.: Alzey, Blatt 9 He lena Kräme r Alter: 2 M, 22 T Elter n: Michael Krämer, Bürg er und Bäcker, 44 J, wohnhaft in der Vorstad t Nr. 196, und Ehefrau Rosina, geb. Schneider D eclarant: Vater des verstorbenen Kindes Z euge: Philipp Koch, Bürg er und Stadt-Sergeant, 33 J, wohnhaft in der Neugaß da hier Standesbeam te: Philipp Schmahl, Adjunkt Ver storben: 23. Nivôse im 7. Jahr der Republik [12.1.1799] Reg.: Alzey, Blatt 9 Standesregister Alzey : 1798-1920 / Gerd Brau n. – Heimersheim, 2010 lizenziert unter der Creative-Commons-Lizenz Namensnennung-NichtKommerziell-KeineBearbeitung 3.0 Deutschland (CC BY-NC-ND 3.0) – 484 –