Volltext: Aus den Papieren der Familien Dreher, Springorum, Demme, Hensler und Sames

1 
Aus den Papieren der Familien Dreher, Springorum, 
Demme, Hensler und Sarnes. Friedberg, Weihn a chten 1910. 
Mitarbeit an „Hessische B iographi e. Herausgegeben i. A. 
d. Hist. Komm ission f. d. Grossherz ogt um Hessen“: Joha nn 
Ph ilipp Dieffenbach. 
Schriftleitung von Heft III. der „Friedbe rge r Geschichts­ 
blätter.“ 1911. 
Profe ssor Dr. Jo hann Phili pp Di effenb ach. * 1786. 
■f 1860. Ein Rückbli ck an seinem 50ten Todestag. (Fried­ 
berge r Geschichtsblätter III. 1911). 
Professor Dr. Jo hann P hilipp Dieffenbach. * 1786. 
■f 1860. Sein Leben und Wirken. Beilage zum Jahres­ 
bericht (Ostern 1911) der Grossherzoglichen Augusti ner sc hule 
(Gymnasium und Realschul e ) Friedberg i. d. W. 
IV. Else Charlotte Emilie Ida D emme. 
* 5. Dezembe r 1882 zu Hunge n in Oberhe ssen. (Siehe III. 
Anmerkung J). 
Vater: Fürstlich Solms - Braun fei sischer Kammerrat 
Johannes Demme (siehe V.), * 16. Juli 1828 zu Hersf eld, 
t 12. Januar 1891 zu Hungen. Heiratete 11. März 1882 zu 
Bad-Nauheim in zwei ter Ehe ELvi re Hensler, *3. April 1845 
zu Hung en, f 24. April 1910 zu Friedberg i. d. W., bei­ 
gesetzt 27. April 1910 zu Hungen, wro ihr Vater August 
Hensler (siehe VI.) Landrichter war. Ihre Mutter August e 
Hen sler war eine geborene Sarnes. (Siehe VII.) 
V. Kammerrat Johannes Demme 
war der Sohn des Schneider m eisters Johannes Demme zu 
Hersfeld und desse n Ehefrau Catharina Elisabeth geb. 
Ki rins. Besuchte das Gymnasium zu Hersfeld und bestand 
21. Sept. 1849 die Reifeprüfung. Studierte in Marburg Jura 
bezw. Cameralia. 10. April 1854 Staatsexamen in Ka ssel. 
16. Mai 1854 Rechtspraktikant am Kurfürstlichen Justi zamt 
in Hersfe ld. Heiratete 14. Januar 1855 in erster Ehe Luise 
Holzheimer aus Braunfel s a. d. L. (* 27. Februar 1833, 
f 28. Juli 1880), Tochter des Fürstl. Solms-Braunfelsischen 
Kammerdieners Johannes Holzheimer und sein er Ehefrau 
Marie geb. Zurbuch. Kindei’ aus dieser ersten Ehe mit 
Luise Holzheime r:
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.