Volltext: Chronik des Amtes Unna-Kamen 1962-1965 (1962)

hfn‚ daß cle lmme r' 
Kalus\r ophan wie der v 
ende gewa rnt ha ben. Sie WwU 
noch mehr geta n_ werden mußte als 
bis her, um die Küstengebiete zu 
schützen. Die Katastrophe vomWochen- 
ende hat ihnen recht gegeben. Seit 
April 1955 gibt es den „Deutschen 
Küstenp lan”. Er sah vor, daß bis 1964 
von den 1600 Kilometern Deich en an 
der Nordseeküste 1100 km verstärkt 
werd en sollten, Noch vor Beendigung 
dieser Arbeiten schlug die See zu und 
bewies tragisch, daß das Notwendige : 
offenbar nicht rechtzeitig getan wor- 
den ist. ; 
Es mutet wie bitterer Hohn an, wenn 
der SPD-Bundestagsabgeordnete und 
Bürg ervorste her von Westerland, 
Dr. Tam ble, am Sonnabend erklären 
mußt e, daß die Bun desre gierun g Iim 
* Haushalt 1962 den Etat für den Küsten- 
schutz ausdrücklich zu den „kürzungs- 
fähigen Ausgaben” rechne te., Es wird 
Aufgabe der nächsten Tage sein zu 
prüfen, wie den unmittelbar Betrof fe- 
nen wenigstens die schwere Last der 
materiellen Verluste erleichtert wer- 
den kann. 
SC 
Hlar wie beim Küstenschutz handelt 
es sich 
aufgqb en‚ auf die scho n' in. der Ver- 
gangenheit oft allzuwenig Aufmerk- 
samkK eit gerichtet worden ist. Die 
Kräfte, die dies en Staat regieren, 
haben nun eine betrüb liche Chance, 
zu beweisen, daß sie solche Gemein- 
schaftsoufgaben kraftvoll zu lösen 
vermö gen. Die Regierung der Bun des- 
republik hat Milliarden aufgewandt, 
um die Bevölkerung vor Gefahren“ 
pol itisch er Natur zu bewahren. Und 
_ nun ist die Millionenstadt Hambu rg. 
Nicht etwa durch eine Katast rophe ' 
krie gerisch er Art betrof fen worden, 
diese Stad t, die. schon im zweiten 
Weltkrieg so Schweres durchgemacht 
hat. Die Natur selb st schl ug zu. Aus 
den Ere‘gmssen des Wochene ndes 
werden a!le beieiligten Stell en, nicht 
zuletzt in Bonn, lhre Lehren zu z:-:ahen 
haben. : 
flr 
Di. wzchtngste Lehre ist die, daß 
es bei den Gegenmaßnahmen 
weder an gesetzlichen Voraussetzun- 
gen noch an menschl icher Einsatz- 
bereitschaft gefehlt hat. Noch ehe 
amtliche Stellen vo llen  Ueberblick 
über das Ausm aß der Kcrtoströphe 
besaßen, hatten Verbä nde und Or- 
ganisailonen ihre _ Maßnahmen ein- 
geleitet und ihre Mitglieder mobili- - 
siert. Die Gewerkschaften beispiels- 
weise hatt en sich bereits an Mit- 
g!ieder und . Fun ktio näre .gewr.mdi‘ 
m echte Gemeinschafts- Z 
Tele fon ; 
ılle: 
Bonn/Berlin. (RUNDSCI!AU-N&C'IIH:!1£GflGI£nB[e ) H 
Sonnabend die Kette von Versuchen zur Störung des Flugverl:e 
und der Bundesrepublik offenbar ni cht‘ fortgesetzt. Die Flugleitung 
Flughäfen meldeten keine Zwischenfälle. 
Der Regier ende Bürgermeister von 
Berlin, Willy Brandt, warnte in einem 
Beric ht vor dem SPD Part eivorsta nd 
in Bonn die Sow jetuni on davor, den 
Nervenkrieg in den Luftkorr idoren fort- 
zusetz en. Er äußerte sich skepti sch zu 
Informationen, daß die „Uebungen“ 
sowjetischer- Maschinen in.d en Luft- 
schneisen unterbleiben, sollten. 
In seine m.. Bericht vor dem SPD- 
Vorstand erklärte Brandt, für die Ber- 
lm-P o«lnt1 k werde es eutsd1exdend sein, 
ob‘ man die Bemühungen um Be rlin 
nicht nür äals eine Ange legenhe it der 
westli chen Schutzmächte betrachte. Die 
Bundesrepublik müsse sich in gleicher 
Weise um die deutsche Hauptstadt 
bemühen. \ 
Nach ‘ den Angaben des Bürgermei- 
"ste rs wird der sogenannte Berlin-Plan 
drei Hauptpunllte enthalten: 1, Be rlin 
noch stärker 21[1 einem moder nen In- 
dustriezentrum |aus zubaue n, es, 2.. zu 
einer Hochsc;hulstadt und eine r, St adt- 
der kulturellen 'Ent faltun g auf allen 
Gebieten zu mach en und 3. Berl in zum 
Zentrum der päd agog mdmn und . kul- 
turellen Arbeit in der Entwicklungs- 
h11fe ausmba .uen A 
' sich ‚positiv. 
_ werde noch geprüft, 
_ Brandt stell te fest. daß der:.flö-iä ‚ock 
des 13, Au gust in Berl in nahfiü@ß“r‘ 
wunden sei, Die ‘ Abwanderung aus 
Westberlin lasse nach, der Handel B 
lins mit der Bundesrepubhk entv ?i £ 
. Die Sowjetuni onhat. die Protest’ 
drei Westmächte gegen Störvarsu% 
sowjetischer Flugzeuge in den Luftkorri 
doren zwischen der Bundesrepul:xlii:‘“unfli 
Westberlin zurückgewiesen. Ein Spä- 
cher des amerikanischen Auß emr.i iniste — 
riums te ilte gest ern abend in Washing- 
ton mit, die sowjetische A.ntwortnote 
$ $ Sj‘ 
„Hüfstruppen“ 
Bonn. (AP.) Gegen die .£rw eltgxij. ‘flg 
des Wer betfer nsehen s hat die .‚ Aki‘ 
Jugendschutz” nd 
Beden ken angemeldet, „Die . k einen 
Trickfilme sind vor allem / für. Ki } 
anziehend. Ki nder beherrs chen‘ 
Werb esloga ns wie „gängig 
Sie stell en  die Hilfs 
Werbung er!darte r.üe .sAki :bn 
su‘u1!z' } } 
Bonn. [Eigenberidat.)'l)er S V_' r 
des SPD-Vorsi tzenden Erich Olle 
kratischen Partei Deutschlands für df?‚ 
Zu dem Partellag we rden ‚mn EOO 
der sd1wed xsche Soz:alminmterNiels 
der. als ’erster” ausländischer Sozial- 
demokrat auf dem Parteitag der SPD/ 
spnd1t‚ zum Thema „Gesun \ 
schen im gesunden Staa t“, däs S 
Prasi dmlm1tgh ed Dr Deist 2um 2um
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.