Volltext: Chronik des Amtes Unna-Kamen Entstehung (1845)

Das Amt Unna-Kamen 
im er sten Vierteljahrhundert sein es Besteh ens. 
Von Professor®%* Dr.Os kar Rückert 
in Umna. 
I' 
Das jetzt bald hundertjährige Amt Unna-Kamen steht in gesch ichtlich em 
Zusammenhang 
mit dem alten Amt Unnalund hat,w enn auch erhebliche Teile 
an die Änter Fröndenberg und Aplerbeck verloren gingen,doch sein en An- 
teil an der großen Über lieferu ng dieses alten KXernbezirks im Hellwegland 
Ja, es ist durch seine Menschen und seine Schicksale 
innig verbunden mit 
unser er gr oßen Volks- und Reichsgeschichte.Auf 
dem Boden des Amtes liegt 
Oberaden, wo einst ein Amtseingesessener‚def Altertumsforscher Otto Prein 
damals Pfarrer in Methl er, ein Römerl ager aus augu steisch er Zeit ent- ; 
deckt hat. Südöstlich davon hat man im Seseke-Körne-Winkel 
zwisc hen Ka- 
men und Westick eine germanische Siedl ung aus der Zeit der römisch-germa 
nisch en Kämpfe und Kulturbeziehungen aufgefunden und in ihr die Anla ge 
eines einzigartigen 
Hallenbaus, 
etwa aus dem 4.Jahrhundert, 
der das monu 
menta le 
Schaf fen 
der germanischen 
Baumeister 
glänzend bezeug t.Jm 
Osten 
des Amtsbezirks 
haben sich aber, wie einige Forscher 
meinen, die letzten 
Kämpfe des Varusheeres 
gegen die germanischen 
Freiheitskämpfer 
unter 
Arminius abg espi e}t‚ 
etwa im Raume von Hemme rde und Lünern.Dort an der 
alten Gr enze östlich von Hemme rde 
stand ja der berühmte 
Birkenbaum, 
an 
den sich die Sage knüpft von dem gr oßen Völkerkampf,worin 
viellei cht die 
Erinne rung an die Varussch lacht weiterlebt. ; ; 
Die Geschichte 
des alten Amts Unna, die mehr als ein halb es Jahrt au- 
send umfaßt, ist eine feschic hte 
tr euer Gefolg schaft 
und rastl oser 
Bauer 
arb eit. Die Dros ten 
waren uneigennützige 
Me hrer des Anmtes und Landes- 
und Führer 
des Kriegsvolkes 
für ihren He rrn, den Grafen von der Mark. 
Welche einz igartig e 
Tradition bie tet hier das Haus v.d.Recke, 
das von 
1511 an dauernd 
die Drosten 
für die Ämter Unna und Kamen geste llt hat, 
so daß sein Wappenschild 
jetzt mit Recht in das Wapp en des Amtes Unna- 
Kamen aufgenommen wurde.,. Die Ba uern haben den Hellweg zum fru chtb aren 
Ackerland 
gemac ht, 
und die Ritt er 
stellt en aus ihren Re ihen 
die Drosten 
und den Kern der Streit macht. 
Die soziale Zerklüftung 
hat hier nicht die 
Schärfe erlangt, 
wie vielfach 
anderwärts. 
Einen Bauernkrieg 
hat es hier 
nicht gegeben. Ritt ersitz e 
mit Resten von Privilegien 
gab es in unserm 
neuen Amt Unna-“amen nur noch sechs (die"Häuser" 
Heide, Heer en,Werve, Mas 
sen, Velme de 
und 
Westhemmerde). 
Jm alten Amt 
hatte ursprü nglich 
jedes 
Dorf einen 
oder 
mehre re, und 
Einz elsitz e lagen 
dazwis chen,im 
Jahre 1777
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.